Mikrozement für das Wohnzimmer

Mikrozement im Wohnzimmer, stilvoll und trendy Mikrozement verleiht Ihren Wohnräumen eine natürliche und robuste Ausstrahlung. Sie bringen eine große Portion Wärme und Gemütlichkeit in Ihr Wohnzimmer, wenn Sie sich für Mikrozement entscheiden. Aber wie treffen Sie Ihre Wahl für Mikrozement im Wohnzimmer?

Ihr Projekt ist maßgeschneidert. 
Unser Preis also auch.

1. Füllen Sie einige einfache Fragen aus
2. Senden Sie uns Ihre Anfrage
3. Erhalten Sie Ihr Angebot in 1 Werktag
Leco

Mikrozement im Wohnzimmer, stilvoll und trendy

Mikrozement verleiht Ihren Wohnräumen eine natürliche und robuste Ausstrahlung. Sie bringen eine große Portion Wärme und Gemütlichkeit in Ihr Wohnzimmer, wenn Sie sich für Betonputz entscheiden. Aber wie treffen Sie Ihre Wahl für Mikrozement im Wohnzimmer? Werden Sie mit Mikrozement eine Wand des Wohnzimmers gestalten oder entscheiden Sie sich für das gesamte Bild in Mikrozement? Wählen Sie eine Farbe oder kombinieren Sie mehrere Farbtöne miteinander? Es ist alles möglich. Mit Mikrozement im Wohnzimmer haben Sie viele Möglichkeiten. Sie entscheiden sich für selbst zu mischen oder ein Fertigprodukt. Und Sie können es auch selbst auftragen. Wir stehen bereit, um Ihnen zu helfen, Ihr Zuhause mit diesem besonderen Produkt zu gestalten.

Woonkamer.jpg

Beliebte Räume für Mikrozement

Mikrozement sind eine vielseitige Wahl für eine stilvolle Ausführung in jedem Raum Ihres Hauses. Suchen Sie einen eleganten Look für Ihr WC, eine langlebige Lösung für Ihren Boden, eine wasserdichte Ausführung für Ihr badezimmer oder einen modernen Akzent für Ihre Küche.

Badezimmer
Möchten Sie eine wasserdichte moderne Ausführung für Ihr badezimmer? Anwendbar für Wand und Boden?
Boden
Möchten Sie eine wasserdichte moderne Ausführung für Ihren Boden? Anwendbar in verschiedenen Räumen.
Wohnzimmer

Wünschen Sie einen modernen Look in Ihrem Wohnzimmer? Mikrozement ist ideal als Bodenbelag für große Flächen.

Küche

Schlank, zeitlos und wasserdicht. Viele Menschen entscheiden sich für Mikrozement in ihrer Küche. 

Wie bringst du Mikrozement an?

Neugierig, ob du Mikrozement auch anbringen kannst? Dann schau dir unser praktisches DIY-Video mit klaren Anweisungen an, wie du unsere Kant & Klare Mikrozement in deinem Wohnzimmer anbringen kannst.

  • Zeit: 2-3 Tage
  • Kosten pro m² ab €18,-
  • Schritte 5
  • Schwierigkeitsgrad 3/5

Selbst Mikrozement im Wohnzimmer anbringen

Mikrozement Selbst anzubringen ist nicht schwierig. Es besteht aus verschiedenen Schichten, die Sie nacheinander auftragen. Machen Sie den Untergrund vollständig sauber und eben. Die erste Schicht ist eine Grundierung. Diese sorgt dafür, dass die Mikrozement gut haftet. Danach folgen zwei Schichten Mikrozement und Sie beenden mit einer oder mehreren Deckschichten. Die Anzahl der benötigten Deckschichten finden Sie, wenn Sie Ihre Bestellung aufgeben (bei 'Raum'). So benötigt Mikrozement für die Wand im Wohnzimmer eine Deckschicht, der Boden drei Deckschichten. Haben Sie diesbezüglich noch Zweifel oder Fragen? Dann helfen wir Ihnen gerne!

Wie viele Mikrozement benötigen Sie?

Wenn Sie berechnen, wie viel Mikrozement Sie benötigen, rechnen Sie großzügig. Die Mengen, die wir angeben, basieren auf einer Schicht Mikrozement von 1,00 mm Dicke. Es kann jedoch vorkommen, dass Sie eine etwas dickere Schicht auftragen. Für jeden Millimeter, den die Schicht dicker ist, benötigen Sie 10% mehr von dem Produkt. Aber keine Sorge, Sie müssen keine zu großen Mengen kaufen. Wir haben bereits Pakete ab 2m2.

Mikrozement im Wohnzimmer, wählen Sie perfekte Kombinationen

Wenn Sie sich für Mikrozement im Wohnzimmer entscheiden, sind die Möglichkeiten unerschöpflich. Sie wählen beispielsweise eine bestimmte Farbe für eine Mikrozement Wand im Wohnzimmer, eine andere Wand gestalten Sie in einer anderen Farbe. Oder Sie schaffen einen Kontrast zwischen der Mikrozement an der Wand des Wohnzimmers und der Mikrozement auf dem Boden. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Wahl auch die Farben, die bereits in Ihrem Interieur vorhanden sind. Denken Sie an Fenster und Türen, Balken an der Decke oder Treppen.Andererseits stimmen Sie die Mikrozement für das Wohnzimmer auf Ihre Möbel, Beleuchtung, Wanddekoration und Accessoires ab. Je mehr Sie alle Elemente aufeinander abstimmen, desto stilvoller wird das Gesamtbild.

Mikrozement für mehrere Elemente im Wohnzimmer

Wussten Sie, dass Mikrozement für viele Arten von Untergründen geeignet ist? Dies ermöglicht es Ihnen, auch andere Einrichtungsgegenstände in Ihrem Wohnzimmer mit Mikrozement zu gestalten. Möchten Sie nicht nur Mikrozement an der Wand des Wohnzimmers anbringen, sondern beispielsweise auch an einer Treppe oder auf Fensterbänken? Das ist perfekt möglich. Und es geht noch weiter! Angenommen, Sie haben Mikrozement für die Wand im Wohnzimmer gewählt, aber Sie möchten auch Möbel in der gleichen Ausführung: einen Tisch, ein TV-Möbel oder ein Regal zum Beispiel. Auch das ist möglich! Ein Kaminmantel oder eine Arbeitsplatte, eine Bank oder Ihre Stühle… all das kann mit Mikrozementgestaltet werden. Mikrozement ist nämlich auf vielen Materialien anwendbar: Fliesen, Holz, MDF, Zement, Beton und sogar auf Kunststoff. Dadurch können Sie so viel oder so wenig Mikrozement im Wohnzimmer anbringen, wie Sie möchten.

laag_1_aanbrengen

Häufig gestellte Fragen über Mikrozement im Wohnzimmer

Kann ich Mikrozement verwenden, wenn ich Fußbodenheizung habe?

Ja, das geht problemlos. Mikrozement ist beständig gegenüber dem Ausdehnen und Zusammenziehen des Bodens durch die Fußbodenheizung. Es entstehen keine Risse oder Schäden – im Gegenteil: Durch die dünne Schicht wirkt deine Fußbodenheizung sogar besonders schnell.

Kann ich Wand, Decke und Boden mit Mikrozement beschichten?

Ja, auf jeden Fall! Du kannst alle diese Flächen mit Mikrozement gestalten. Damit holst du dir einen ganz individuellen Look ins Wohnzimmer.

Kann Mikrozement auf einem Holzboden aufgetragen werden?

Ja, auch auf einem Holzboden kannst du Mikrozement auftragen. Wenn der Boden beschädigt ist oder Löcher hat, solltest du ihn vorher mit einem Füller ausgleichen. Danach kannst du Mikrozement auftragen.

Kann ich Mikrozement auf meinem bestehenden Boden verwenden?

Ja, klar! Du musst den alten Boden nicht entfernen. Egal ob Holz-, Beton- oder Steinboden – wichtig ist nur, dass die Fläche eben ist. Nutze z. B. unsere Fliesen-Grundierung und Fugenfüller, um den Untergrund vorzubereiten.

Können (schwere) Möbel Mikrozement beschädigen?

Mikrozement ist ein hartes Material – aber wie bei einem Holzboden können Möbel oder deren Bewegung Spuren hinterlassen. Auch langes Stehen auf einem Punkt kann Schäden verursachen. Daher empfehlen wir, Möbelbeine mit Filzgleitern oder Gummi zu schützen.

Wo wird Mikrozement im Wohnzimmer häufig verwendet?

Mikrozement wird oft auf Böden und Wänden verwendet. Du findest es auch auf Arbeitsplatten in der Küche, Couchtischen oder TV-Möbeln. Unser Favorit? Ein Wohnzimmerboden in Betonoptik!

Wie viele Schichten Versiegelung braucht man im Wohnzimmer – und warum?

Mikrozement muss mit einer Versiegelung geschützt werden. Dadurch ist die Wand abwischbar und Flecken lassen sich leicht entfernen. Da das Wohnzimmer kein Feuchtraum ist, reicht in der Regel eine Schicht Versiegelung aus.

Worauf muss ich bei einem Mikrozement-Boden im Wohnzimmer achten?

Achte auf einen stabilen und glatten Untergrund. In unserem Bodenpaket ist eine Epoxidharz-Grundierung enthalten – sie sorgt für optimale Haftung. Zusätzlich enthält das Paket 3 Schichten Versiegelung, damit dein Boden besonders abriebfest ist.