Beliebte Farben für den Boden
Ein nahtloser Mikrozement Boden
Mikrozement als Boden selbst machen
Es ist überhaupt nicht schwierig,


Die Vorteile von Mikrozement auf dem Boden
- Ein
- Schmutz und Bakterien haben keine Chance, sich in Ihrem Boden festzusetzen.
- Ein
- Ein
-
-
Was sind unsere Mikrozement Bodenpreise?
Wir bieten zwei Varianten
Beliebte Räume für
Mikrozement Boden, anwendbar auf verschiedene Arten von Untergründen
Ein weiterer großer Vorteil eines
Häufig gestellte Fragen zu Mikrozement auf dem Boden
Wenn du dich entscheidest, Mikrozement auf dem Boden aufzutragen – zum Beispiel im Badezimmer oder Wohnzimmer – möchtest du natürlich sofort ein optimales Ergebnis. Wir helfen dir gern, typische Anfängerfehler zu vermeiden.
Der häufigste Fehler ist eine unzureichende Versiegelung. Ein Mikrozementboden muss mit einem 2-Komponenten-Versiegelungssystem in 3 Schichten versehen werden. Diese sorgt nicht nur für Wasserbeständigkeit, sondern auch für Schutz gegen Abnutzung. Wird die Versiegelung nicht korrekt aufgetragen und ausgehärtet, können mit der Zeit sichtbare Abnutzungsspuren entstehen.
Ein weiterer Fehler ist der falsche Einsatz von Reinigungsmitteln. Wir liefern dir bei jeder Bestellung passende Pflegeprodukte – so bleibt dein Boden lange schön.
Ja, und zwar durch die richtige Anwendung der Versiegelung. Die 3-fache Beschichtung mit unserer 2-Komponenten-Versiegelung schützt deinen Boden zuverlässig gegen Abrieb und macht ihn wasserabweisend.
Sogar im Duschbereich ist ein Mikrozementboden damit problemlos möglich.
Auf jeden Fall! Die Reinigung eines Mikrozementbodens ist sehr einfach. Verwende am besten einen Allzweckreiniger oder grüne Seife.
Wichtig: Verwende keine Produkte mit Chlor oder bleichenden Inhaltsstoffen.
Ja, Mikrozement von Betonoptik kann auf nahezu allen Untergründen aufgetragen werden – von Fliesen bis Holz oder MDF.
Wenn du Mikrozement auf alte Fliesen auftragen möchtest, verwende am besten einen Fliesenprimer oder Fugenfüller, um eine ebene Fläche zu schaffen. Diesen bekommst du bei uns schon ab 3,50 €/m² direkt mitgeliefert.
Ja, Möbel können Kratzer verursachen – vor allem, wenn der Boden nicht richtig versiegelt ist oder die Pflege vernachlässigt wird.
Verwende Filzgleiter oder Gummifüße an Möbeln, um Kratzer zu vermeiden. So bleibt dein Boden länger wie neu.
Nach dem Auftragen solltest du mindestens 48 Stunden warten, bevor du den Boden betrittst. Die vollständige Belastbarkeit – etwa für Möbel – erreichst du nach 5 Tagen.