Mikrozement auf den Boden aufbringen

Ein nahtloser Mikrozement Boden Mikrozement verleiht Ihrem Zuhause ein elegantes Erscheinungsbild. In welchem Raum Sie auch Mikrozement den Boden verlegen, Sie erhalten hier ein sehr großes Raumgefühl. Er hat eine moderne Ausstrahlung, lässt sich jedoch leicht mit verschiedenen Stilen kombinieren.

Ihr Projekt ist maßgeschneidert. 
Unser Preis also auch.

1. Füllen Sie einige einfache Fragen aus
2. Senden Sie uns Ihre Anfrage
3. Erhalten Sie Ihr Angebot in 1 Werktag
Leco

Ein nahtloser Mikrozement Boden

Mikrozement als Boden verleiht Ihrem Zuhause ein elegantes Erscheinungsbild. In welchem Raum Sie auch Mikrozement auf den Boden bringen, Sie erhalten hier ein sehr großes Raumgefühl. Es hat eine moderne Ausstrahlung, lässt sich jedoch leicht mit verschiedenen Stilen kombinieren. Sowohl in einem rustikalen, vintage, industriellen oder einem supermodernen Gebäude ist Mikrozement als Boden sehr stilvoll. Betonoptik hat jahrelange Erfahrung mit Mikrozement. Wir helfen Ihnen, Ihren Boden zu einem Eyecatcher zu machen!

Mikrozement als Boden selbst machen

Es ist überhaupt nicht schwierig, Mikrozement selbst auf den Boden aufzubringen. Nachdem Sie die Grundierung mit einer Rolle aufgetragen haben, beginnen Sie mit der ersten Schicht Mikrozement auf dem Boden. Dafür empfehlen wir Ihnen unser Werkzeugset. Darin finden Sie alles Notwendige, um die Mikrozement aufzubringen. Nach der ersten Schicht folgt eine zweite Schicht Mikrozement. Danach kommen die Deckschichten. Für Böden empfehlen wir drei Schichten versiegelung . Dadurch wird Ihr Boden extrem stark, abriebfest und wasserdicht. Sie merken, Mikrozement selbst als Boden aufzubringen, ist definitiv keine unmögliche Aufgabe.

Die Vorteile von Mikrozement auf dem Boden

Mikrozement Die Anwendung auf dem Boden hat viele Vorteile:

- Ein Mikrozement Boden ist glatt und nahtlos und daher sehr hygienisch.

- Schmutz und Bakterien haben keine Chance, sich in Ihrem Boden festzusetzen.

- Ein Mikrozement Boden ist leicht sauber zu halten. Sie pflegen ihn mit einem feuchten Tuch und natürlicher Seife.

- Ein Mikrozement Boden lässt sich perfekt mit Fußbodenheizung kombinieren. Die Schicht Mikrozement ist sehr dünn und daher spüren Sie sofort die Wärme, wenn Sie Ihre Fußbodenheizung einschalten.

- Mikrozement kann perfekt wasserdicht gemacht werden. Dadurch ist er geeignet für 'feuchte' Räume wie Küche und badezimmer Mikrozement ist sehr stark und daher abriebfest. Ihr Boden behält sehr lange sein ursprüngliches Aussehen.

- Mikrozement ist einfach selbst anzubringen. Sie können aus unseren Standardfarben wählen. Oder Sie stellen Ihre Farben selbst mit unseren Pigmenten her.

Was sind unsere Mikrozement Bodenpreise?

Wir bieten zwei Varianten Mikrozement für den Boden an: fertig und traditionell (selbst zu mischen). Es gibt einen Unterschied zwischen diesen beiden Mikrozement Bodenpreisen. Selbst mischen ist günstiger, erfordert jedoch mehr Arbeit. Die Verarbeitung von fertigen Mikrozement geht schneller, da Sie das Produkt nicht selbst zusammenstellen müssen. Bei der Bestellung des Mikrozement geben Sie Ihre Wahl an und sehen sofort die Mikrozement Bodenpreise. Sie können gerne die Preise für einen Mikrozement Boden mit einem Fliesenboden, einem Holzboden oder einem Laminatboden vergleichen. Da Mikrozement als Boden sehr stark ist, hält er auch sehr lange. Ein Mikrozement Boden besteht somit glänzend den Vergleich mit anderen Böden.

Beliebte Räume für Mikrozement

Mikrozement sind eine vielseitige Wahl für eine stilvolle Ausführung in jedem Raum Ihres Hauses. Suchen Sie einen eleganten Look für Ihr WC, eine langlebige Lösung für Ihren Boden, eine wasserdichte Ausführung für Ihr badezimmer oder einen modernen Akzent für Ihre Küche.

Badezimmer
Möchten Sie eine wasserdichte moderne Ausführung für Ihr badezimmer? Anwendbar für Wand und Boden?
Boden
Möchten Sie eine wasserdichte moderne Ausführung für Ihren Boden? Anwendbar in verschiedenen Räumen.
Wohnzimmer

Wünschen Sie einen modernen Look in Ihrem Wohnzimmer? Mikrozement ist ideal als Bodenbelag für große Flächen.

Küche

Schlank, zeitlos und wasserdicht. Viele Menschen entscheiden sich für Mikrozement in ihrer Küche. 

Mikrozement Boden, anwendbar auf verschiedene Arten von Untergründen

Ein weiterer großer Vorteil eines Mikrozement als Boden ist, dass Sie wahrscheinlich Ihren alten Boden nicht entfernen müssen. Mikrozement ist nämlich auf vielen Arten von Untergründen anwendbar: Fliesen , Zement, Beton, Holz und auch auf einem alten gegossenen Boden. Da Sie Ihren alten Boden liegen lassen können, senken Sie die Mikrozement Bodenpreise erheblich. Achten Sie jedoch darauf, dass der darunterliegende Boden vollständig eben ist, damit Ihr neuer Mikrozement Boden keine Unebenheiten aufweist.

Häufig gestellte Fragen zu Mikrozement auf dem Boden

Was sind die häufigsten Fehler bei Mikrozement auf dem Boden?

Wenn du dich entscheidest, Mikrozement auf dem Boden aufzutragen – zum Beispiel im Badezimmer oder Wohnzimmer – möchtest du natürlich sofort ein optimales Ergebnis. Wir helfen dir gern, typische Anfängerfehler zu vermeiden.

Der häufigste Fehler ist eine unzureichende Versiegelung. Ein Mikrozementboden muss mit einem 2-Komponenten-Versiegelungssystem in 3 Schichten versehen werden. Diese sorgt nicht nur für Wasserbeständigkeit, sondern auch für Schutz gegen Abnutzung. Wird die Versiegelung nicht korrekt aufgetragen und ausgehärtet, können mit der Zeit sichtbare Abnutzungsspuren entstehen.

Ein weiterer Fehler ist der falsche Einsatz von Reinigungsmitteln. Wir liefern dir bei jeder Bestellung passende Pflegeprodukte – so bleibt dein Boden lange schön.

Ich habe Angst, dass mein Mikrozementboden abnutzt. Kann ich das verhindern?

Ja, und zwar durch die richtige Anwendung der Versiegelung. Die 3-fache Beschichtung mit unserer 2-Komponenten-Versiegelung schützt deinen Boden zuverlässig gegen Abrieb und macht ihn wasserabweisend.

Sogar im Duschbereich ist ein Mikrozementboden damit problemlos möglich.

Kann ich meinen Mikrozementboden selbst (einfach) reinigen?

Auf jeden Fall! Die Reinigung eines Mikrozementbodens ist sehr einfach. Verwende am besten einen Allzweckreiniger oder grüne Seife.

Wichtig: Verwende keine Produkte mit Chlor oder bleichenden Inhaltsstoffen.

Kann ich Mikrozement über alte Fliesen auftragen?

Ja, Mikrozement von Betonoptik kann auf nahezu allen Untergründen aufgetragen werden – von Fliesen bis Holz oder MDF.

Wenn du Mikrozement auf alte Fliesen auftragen möchtest, verwende am besten einen Fliesenprimer oder Fugenfüller, um eine ebene Fläche zu schaffen. Diesen bekommst du bei uns schon ab 3,50 €/m² direkt mitgeliefert.

Können Möbel Kratzer auf einem Mikrozementboden verursachen?

Ja, Möbel können Kratzer verursachen – vor allem, wenn der Boden nicht richtig versiegelt ist oder die Pflege vernachlässigt wird.

Verwende Filzgleiter oder Gummifüße an Möbeln, um Kratzer zu vermeiden. So bleibt dein Boden länger wie neu.

Wann kann ich über den Mikrozementboden laufen?

Nach dem Auftragen solltest du mindestens 48 Stunden warten, bevor du den Boden betrittst. Die vollständige Belastbarkeit – etwa für Möbel – erreichst du nach 5 Tagen.