Mikrozement anbringen auf der Treppe

Haben Sie in Ihrer Wohnung bereits Böden, Wände oder Decken in Mikrozement und möchten Sie jetzt auch eine Treppe mit Mikrozement verkleiden? Das ist problemlos möglich.

Ihr Projekt ist maßgeschneidert. 
Unser Preis also auch.

1. Füllen Sie einige einfache Fragen aus
2. Senden Sie uns Ihre Anfrage
3. Erhalten Sie Ihr Angebot in 1 Werktag
Leco

Mikrozement Auf der Treppe? Es ist perfekt möglich!

Ob es sich um eine alte oder neue Treppe handelt, die Sie mit Mikrozementabschließen, eine Mikrozement Treppe verleiht Ihrem Zuhause einen robusten und gleichzeitig modernen Charakter. Bei einer geschlossenen Treppe in Mikrozement erhalten Sie ein größeres Raumgefühl. Eine offene Treppe in Mikrozement hat eine besondere Ausstrahlung und wird zu einem echten Blickfang im Raum. Und wussten Sie, dass Sie sogar Mikrozement auf einer Holztreppe anwenden können? Dieser spezifische Vorteil von Mikrozement auf einer Treppe bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Ihr Interieur zu gestalten. Entdecken Sie es hier!

Wie bringst du Mikrozement an?

Neugierig, ob du Mikrozement auch anbringen kannst? Dann schau dir unser praktisches DIY-Video mit klaren Anweisungen an, wie du unser Kant & Klare Mikrozement auf deiner Treppe anbringen kannst.

  • Zeit: 2-3 Tage
  • Kosten pro m² ab €18,-
  • Schritte 5
  • Schwierigkeitsgrad 3/5

Mikrozement auf der Treppe, selbst machen ist sicher nicht schwierig

Möchten Sie selbst Mikrozement auf einer Holztreppe, einer Betontreppe oder einem anderen Untergrund anbringen? Das können Sie perfekt selbst machen. Mikrozement ist eine Versiegelung, die in verschiedenen Schichten aufgetragen wird. Eine Treppe mit Mikrozement zu veredeln beginnt mit einer Schicht Grundierung, zwei Schichten Betonschicht und drei Deckschichten. Diese letzten Schichten machen die Mikrozement auf der Treppe enorm stark. Die Treppe wird auch wasserdicht, sodass Sie sie leicht reinigen können. Eine Treppe in Mikrozement ist strapazierfähig, wodurch sie sehr lange hält. Mikrozement auf der Treppe anzubringen, ist daher eine schöne Investition.

Carmen - Badkamer.jpg

Eine Mikrozement Treppe selbst anbringen? Wir helfen Ihnen!

Wenn Sie die Kosten für Ihre Beton Cire Treppe senken möchten, können Sie die Beton Cire ganz einfach selbst auf die Treppe auftragen. Sie wählen ein Produkt, das fertig ist, oder Sie können sich entscheiden, das Produkt selbst zu mischen. In Bezug auf den Untergrund für eine Beton Cire Treppe haben Sie wenig Einschränkungen. Sie können ohne Probleme Beton Cire auf Holz oder auf einem Zementestrich auftragen. Ihnen wird nämlich eine Grundierung mitgeliefert. Diese sorgt dafür, dass die Beton Cire gut auf der Treppe haftet. Danach tragen Sie eine oder mehrere Schichten Beton Cire auf.

Jede Schicht lassen Sie gut trocknen und schleifen die Schicht an. Schließlich beenden Sie mit einer oder mehreren Deckschichten. Diese letzten schützen Ihre Treppe vor Kratzern und machen die Beton Cire auf der Treppe wasserfest. Sie erhalten von uns auch ein Verarbeitungskit, mit dem Sie das Produkt mischen und mit dem Sie die Beton Cire selbst auf die Treppe auftragen können. Das Auftragen von Beton Cire auf eine Treppe können Sie mit dem Auftragen einer dicken Farbschicht vergleichen, die Sie mit einem Spachtel darauf streichen.

Mikrozement auf verschiedenen Untergründen

Haben Sie eine bestehende Holztreppe, die Sie erneuern möchten? Dann ist dies perfekt mit Mikrozementmöglich. Bei Renovierungen werden Sie feststellen, dass eine Mikrozement Treppe preislich sehr vorteilhaft ist. Mikrozement kann auf einer Treppe aus Holz, MDF, Beton, Zement... angebracht werden. Sie müssen eine bestehende Treppe nicht abreißen. Sie können einfach Mikrozement auf die derzeit vorhandene Treppe aufbringen. Es reicht aus, den Untergrund eben zu machen, Löcher zu füllen und die Treppe abzuschleifen. Danach können Sie ohne Sorgen Mikrozement auf der Treppe anbringen. Eine Treppe mit Mikrozement zu verkleiden ist nicht schwierig. Dank unserer hochwertigen Produkte und unseres Werkzeugsets haben Sie alles zur Hand, um erfolgreich Mikrozement auf der Treppe anzubringen. Zweifeln Sie noch, ob Sie selbst Mikrozement auf der Treppe anbringen sollten? Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne. Sie werden schnell feststellen, dass das Anbringen von Mikrozement auf einer Holztreppe oder jeder anderen Treppe ganz einfach selbst gemacht werden kann.

Häufig gestellte Fragen zu Mikrozement auf der Treppe

Kann ich Mikrozement selbst auf der Treppe auftragen?

Mikrozement für die Treppe ist eine zunehmend beliebte Form von Putz auf Zementbasis. Es lässt sich mit einer dünnen Zementschicht vergleichen, die problemlos von jedem selbst aufgetragen werden kann. Dank der wasserfesten Eigenschaft und der modernen Optik sind die Einsatzmöglichkeiten von Mikrozement nahezu unbegrenzt.

Ist es schwierig, Mikrozement auf der Treppe aufzutragen?

Nein, Mikrozement auf der Treppe aufzutragen ist nicht schwierig. Die Grundierung wird einfach mit einer Rolle aufgetragen. Für das Auftragen des Mikrozements empfehlen wir unser Werkzeugset.

Was kostet Mikrozement für die Treppe pro m²?

Es gibt zwei Arten von Mikrozement zur Auswahl:
Selbst mischen: ab 18 € pro m²
Fix & Fertig: ab 28 € pro m²
Der Preis hängt von der Produktform ab. Beim Selbst-Mischen-System musst du den Mörtel selbst einfärben. Beim Fix & Fertig-System übernehmen wir das Färben für dich – so kannst du direkt loslegen.






Wenn ich Mikrozement selbst auftragen möchte, worauf muss ich achten?

1. Achte immer auf einen glatten und staubfreien Untergrund.
2. Bestelle etwas mehr Material, als du eigentlich brauchst – Mikrozement wird in der Regel in einer Schicht von 1 mm aufgetragen, was schwer exakt zu messen ist. Wenn du z. B. 1,2 mm aufträgst, liegt dein Verbrauch bereits 20 % höher.
3. Halte dich an die empfohlene Anzahl an Versiegelungsschichten und die angegebenen Trocknungszeiten – so erzielst du ein perfektes Ergebnis.
4. Und: Bestelle unser professionelles Werkzeugset mit – gutes Werkzeug ist schließlich die halbe Arbeit ;)