Beliebte Farben in Küchen
Eine

Beliebte Räume für
Wie bringst du Mikrozement an?
Neugierig, ob du
-
Zeit: 2-3 Tage
-
Kosten pro m² ab €18,-
-
Schritte 5
-
Schwierigkeitsgrad 3/5
Was ist mit Mikrozement für die Küche möglich?
In einer Küche ist
Worauf sollten Sie achten, wenn Sie
Reinigen Sie den Untergrund gründlich. Entfernen Sie allen Staub und Schmutz. Löcher und Ritzen müssen sorgfältig verschlossen werden.In der Regel ist


Mikrozement In der Küche für die Rückwand? Kein Problem!
Eine
Küche Mikrozement kaufen Sie bei Betonoptik
Haben Sie genau diese Küche
Eine erste Schicht ist die Grundierungsschicht. Diese Grundierung garantiert die Haftung zwischen dem Untergrund und dem

Häufig gestellte Fragen zu Mikrozement in der Küche
Wir sehen immer häufiger, dass Kund*innen Mikrozement in der Küche verwenden – zum Beispiel an der Wand hinter der Arbeitsplatte oder auf dem Boden. Natürlich möchten wir dir helfen, typische Anfängerfehler zu vermeiden.
Der häufigste Fehler ist die falsche Anwendung der Versiegelung. Für optimalen Schutz und ein dauerhaft glattes Ergebnis ist es wichtig, bei Wänden zwei Schichten Versiegelung aufzutragen.
Willst du auch den Boden beschichten? Dann empfehlen wir drei Schichten. Die 2-Komponenten-Versiegelung schützt sowohl vor Abnutzung als auch vor Feuchtigkeit.
Keine Panik! Mikrozement von Betonoptik lässt sich leicht reinigen – zum Beispiel mit einem Allzweckreiniger oder grüner Seife.
Wichtig ist, dass die Reinigungsmittel kein Chlor oder bleichende Inhaltsstoffe enthalten.
Ja, Mikrozement ist hitzebeständig und somit gut für den Einsatz in der Küche geeignet. Dennoch solltest du vorsichtig sein: Auch Mikrozement hält hoher Hitze nur bedingt stand und ist nicht resistent gegen kochendes Wasser.
Spüle daher immer mit lauwarmem Wasser oder gib etwas kaltes Wasser zum heißen Wasser hinzu.
Ja, Mikrozement ist wasserbeständig – vorausgesetzt, es wird mit einer Versiegelung verarbeitet. Die Versiegelung ist notwendig, um Lecks zu vermeiden. Für den Küchenbereich empfehlen wir zwei Schichten Versiegelung. Dann ist Mikrozement zuverlässig wasserabweisend.
Ja, das ist möglich. Du kannst Mikrozement auch für dein Waschbecken verwenden – allerdings nur mit einer wasserdichten Versiegelung in drei Schichten. Es darf kein Bereich ausgelassen werden, sonst kann Wasser in das Material eindringen. Für diese Anwendung empfehlen wir das Paket für den Außenbereich.
Kein Problem! Bei Betonoptik kannst du aus vielen Farben für deine Küche wählen. Sollte deine Wunschfarbe nicht dabei sein, bieten wir dir die Möglichkeit, eine individuelle Farbe anmischen zu lassen – auf Basis von RAL oder NCS.
So bekommst du Mikrozement genau in der Farbe, die du dir wünschst. Frag uns einfach nach den Optionen!