Grijze Wc/toilet met Beton Ciré van Betonstunter Grijze Wc/toilet met Beton Ciré van Betonstunter

Beton Cire in deinem WC/Toilette

Beton Cire Möchten Sie Beton Cire für Ihre Toilette kaufen? Betonoptik hilft Ihnen gerne mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei der Anwendung von Beton Cire für Ihre Toilette können Sie sowohl Ihre Toilettenwand als auch Ihren Toilettenboden gestalten.

Ihr Projekt ist maßgeschneidert. 
Unser Preis also auch.

1. Füllen Sie einige einfache Fragen aus
2. Senden Sie uns Ihre Anfrage
3. Erhalten Sie Ihr Angebot in 1 Werktag
Leco

Eine Beton Cire Toilette, Klasse bis ins kleinste Zimmer

Eine Betonoptik-Toilette sieht aus wie ein stilvolles WC. Sich für eine Betonoptik im WC zu entscheiden, zeigt, dass Sie ein Auge für Details haben. Eine Toilette mit Betonoptik wirkt modern, aber durch die einzigartige Struktur des Mikrozement ist das WC ansprechend gestaltet. Mit Betonoptik im WC verleihen Sie Ihrem Zuhause einen hohen Mehrwert. Wählen Sie Ihren eigenen Stil für die Betonoptik-Toilette und entscheiden Sie sich für den Charme von Beton cire.

Alles, was Sie wissen möchten, wenn Sie eine Beton Cire Toilette/WC erstellen.

Wie bringst du Beton Cire an?

Neugierig, ob du Beton Cire auch auftragen kannst? Dann schau dir unser praktisches DIY-Video mit klaren Anweisungen an, wie du unseren Kant & Klare Beton Cire in deinem WC auftragen kannst.

  • Zeit: 2-3 Tage
  • Kosten pro m² ab €18,-
  • Schritte 5
  • Schwierigkeitsgrad 3/5

Schritt 1: Untergrund vorbereiten

Die Untergrund von Beton Cire muss für die Verarbeitung sauber und staubfrei sein. Außerdem muss der Untergrund gut eben, stabil und trocken sein. Beton cire ist eine dekorative Deckschicht mit einer Gesamtdicke von 1 mm. Das bedeutet, dass kleine Unebenheiten zu einem höheren Verbrauch führen.

Einen Fliesenuntergrund solltest du beispielsweise mit einer Kornprimer und Fugenfüller vorbehandeln. Andere Oberflächen können mit einem Ardex R1C glatt gemacht werden.

Primer_aanbrengen

Schritt 2: Grundierung anbringen

Bringen Sie immer zuerst die Beton Cire Grundierung von Betonoptik auf. Dies können Sie mit dem Mikrofaserroller tun. Der Mikrofaserroller ist Teil unseres Werkzeugsets. Darin finden Sie alle notwendigen Utensilien für die Anwendung von Beton Cire

Tragen Sie die Grundierung allmählich und gleichmäßig auf die Unterlage auf. Nach dem Auftragen ist es wichtig, dass die Grundierung 1 bis 2 Stunden Zeit hat, um zu trocknen.

Unsere Standardgrundierung ist für einen saugfähigen Untergrund. Haben Sie einen nicht-saugfähigen Untergrund, finden Sie hier spezielle Grundierung dafür.

Stap 3: Beton Cire - Schicht 1

Bringen Sie nach dem Trocknen der Grundierung die erste Schicht Beton Cire auf. Am besten kann dies mit einem Spachtel oder einer Kelle aufgetragen werden. Die Dicke der ersten Schicht Beton Cire beträgt mindestens 0,3 und maximal 0,6 mm. Dadurch entsteht eine sehr dünne dekorative Deckschicht. Schicht Eine der Beton Cire hat eine grobe Körnung, mit der Sie Reliefs erstellen können. Dabei basiert der durchschnittliche Verbrauch auf einem glatten und gleichmäßigen Ergebnis. Wenn Sie viel Relief schaffen möchten, empfehlen wir, etwas großzügiger zu bestellen.

Ist es das erste Mal, dass Sie Beton Cire auftragen? Bestellen Sie dann etwas mehr Beton Cire. Oft liegt der Verbrauch eines Anfängers etwas höher als bei jemandem, der es häufiger gemacht hat. Wenn Sie beispielsweise anstelle von 0,6 mm 0,72 mm auftragen, liegt Ihr Verbrauch gleich 20% höher und Sie haben 20% Material zu wenig.

Die Trocknungszeit der ersten Schicht Beton Cire beträgt 5 Stunden (bei 16 Grad).Bei eventuellen Unebenheiten kannst du dies, nachdem die erste Schicht getrocknet ist, mit Körnung 80 oder 120 abschleifen und anschließend die Oberfläche staubfrei machen.

laag_1_aanbrengen
laag_2_aanbrengen

Schritt 4: Beton cire Schicht 2

Jetzt wird es interessant, denn die zweite Schicht ist entscheidend für die Struktur und das Erscheinungsbild. Die zweite Schicht Beton Cire enthält weniger Körnung, sodass du sie gewissermaßen über die erste Schicht Beton Cire schabst. Dabei ist es ratsam, ein flexibles Spachtel zu verwenden. Ein professionelles Spachtel hat eine Länge von 25 cm, sodass du ein schönes Muster erstellen kannst. Hast du mehrere Ecken? Dafür ist das 8 cm Spachtel sehr praktisch. Es gibt auch ein größeres Spachtel von 35 cm, das häufig für Böden verwendet wird. Damit schaffst du ein ruhigeres Muster für große Flächen. Zum Verarbeiten der Ecken wird eine Eckkelle benötigt.

Auch die Trockenzeit der zweiten Schicht Beton Cire beträgt 5 Stunden (bei 16 Grad). Wenn du ein völlig glattes Ergebnis ohne Relief erzielen möchtest, kannst du die zweite Schicht mit Körnung 80 oder 120 abschleifen. Mache diese staubfrei, bevor du mit Schritt 5 beginnst. Wenn du mit dem Ergebnis zufrieden bist, musst du die zweite Schicht nicht abschleifen.

Schritt 5: PU-Versiegelung

Der letzte Schritt ist die Schutzschicht des Beton Cire. Beton Cire selbst ist nicht wasserdicht, dafür sorgt die PU versiegelung . Mischen Sie hierfür die A-Komponente mit der B-Komponente, dabei ist es wichtig, dass Sie nur so viel anmischen, wie Sie auftragen werden. Im Falle von badezimmer werden mehrere Schichten versiegelung aufgetragen. Jede Schicht muss direkt vor dem Auftragen angemischt werden. Wenn Sie dies auf einmal tun, trocknet die versiegelung aus und Sie können die Schichten zwei und drei (in der nassen Zelle) nicht auftragen. Diese Zwei-Komponenten versiegelung tragen Sie dann mit einer Mikrofaserrolle auf die Fläche auf, die mit Beton Cire bearbeitet wurde. Nach zwei Stunden können Sie die nächste Schicht versiegelung auftragen. Nach der letzten Schicht müssen Sie diese versiegelung 5 Tage aushärten lassen. Nach fünf Tagen ist diese vollständig ausgehärtet und bereit für die Nutzung.

Die versiegelung trocknet am besten bei einer konstanten Temperatur zwischen 15 und 24 Grad. Stellen Sie sicher, dass die Temperatur während des Trocknens mindestens 15 Grad beträgt.

Selbst Mikrozement im WC anzubringen, ist perfekt möglich.

Sie können sehr einfach selbst Mikrozement im WC anbringen. Zuerst wählen Sie Beton Cire für die Toilette, den Sie selbst mischen müssen, oder die fertige Variante. Sie können Wände, Boden und Decke der Toilette verputzen. Auch wenn Sie beispielsweise den Wassertank der Toilette mit Betonlook verkleiden möchten, kann dies sehr gut mit Beton Cire gemacht werden. Dies wird dann Teil des Betonlooks im WC.

Wenn der Untergrund wie MDF oder Gipskarton eben ist, können Sie mit der Verkleidung der Toilette im Betonlook beginnen. Das Fertigstellen Ihrer Toilette mit Betonlook erfolgt in Schichten. Zuerst muss eine Grundierung auf den Untergrund aufgetragen werden. Dies sorgt dafür, dass der Beton Cire haften kann. Mit Hilfe der Anleitung können Sie einfach selbst Ihrer Toilette einen Betonlook verleihen. Nachdem der Beton Cire aufgetragen wurde, bringen Sie eine Schutzschicht auf, die den Beton Cire schützt und wasserabweisend macht.Mit dem bestellten Verarbeitungset können Sie die Toilette ganz einfach selbst verputzen. Wenn Sie Fragen zur Anwendung von Beton Cire in der Toilette haben, kontaktieren Sie uns. Wir stehen Ihnen zur Verfügung und helfen Ihnen, Ihrer Toilette den Betonlook zu verleihen, auf den Sie stolz sein können!

Beton Cire im WC/Toilette

Vorteile von Beton Cire
Mikrozement ist nahtlos. Dadurch ist eine Toilette in Beton Cire sehr hygienisch. Eine Toilette zu verputzen vermittelt ein großes Raumgefühl, auch in diesem kleinen Raum. Eine Toilette in Beton cire ist wasserfest. Eine WC mit Betonoptik ist daher leicht zu reinigen. Sie können Ihre WC perfekt selbst mit Beton cire fertigstellen. Mit etwas Geschick schaffen Sie selbst eine wunderschöne Toilette mit Betonoptik. Beim Verputzen einer Toilette sind die Kosten im Vergleich zu anderen Verarbeitungsmethoden niedrig.

Beton Cire lieber in Ihrer Toilette anbringen lassen?
Sind Sie noch auf der Suche nach einem zuverlässigen Partner, um Ihr Projekt umzusetzen? Oder möchten Sie sicherstellen, dass Sie einen Spezialisten haben, der Sie von Anfang bis Ende bei der Realisierung Ihres Projekts unterstützt? Bei Betonoptik bieten wir nicht nur hochwertige Materialien, sondern auch fachkundige Unterstützung bei deren Verarbeitung!

Für jeden Raum eine einzigartige Ausstrahlung

Beton Cire ist eine vielseitige Wahl für eine stilvolle Ausführung in jedem Raum Ihres Hauses. Egal, ob Sie nach einem eleganten Look für Ihr WC, einer kratzfesten Lösung für Ihren Boden oder einer wasserdichten Ausführung für Ihr badezimmer, Beton Cire die perfekte Lösung bietet.

Badezimmer
Möchten Sie eine wasserdichte moderne Ausführung für Ihr badezimmer? Anwendbar für Wand und Boden?
Küche
Möchten Sie eine wasserdichte moderne Ausführung für Ihr badezimmer? Anwendbar für Wand und Boden?
Böden

Wünschen Sie einen modernen Look in Ihrem Wohnzimmer? Beton Cire ist ideal als Bodenbelag für große Flächen.

Toilet

Schlank, zeitlos und wasserdicht. Viele Menschen entscheiden sich für Beton Cire in ihrem WC. 

Häufig gestellte Fragen über Beton Cire in deiner Toilette / WC 

Kann Beton Cire gegen Wasser?

Ja, Beton Cire ist wasserbeständig, wenn eine oder mehrere Schutzschichten aufgetragen wurden. Für Wände sind zwei Schichten erforderlich, für den Boden drei.

Kann ich Beton Cire am Waschbecken anbringen?

Ja, überhaupt kein Problem. Die Beschichtung muss jedoch sehr sorgfältig aufgetragen werden – kein Bereich darf ausgelassen werden. Für das Waschbecken sind drei Schichten erforderlich, um es optimal zu schützen. Wähle dafür am besten das Außenpaket bei der Anwendungsauswahl.

Kann ich Beton Cire wischen?

Ja, Beton Cire kann problemlos gewischt werden. Der Boden wird mit drei Schichten versiegelt, was ihn wasserfest und besonders robust macht. Die Oberfläche ist sehr glatt, wodurch sie sich leicht reinigen lässt. Beton Cire nimmt weder Feuchtigkeit noch Schmutz auf. Eine milde Seifenlösung mit einem neutralen Reinigungsmittel reicht völlig aus.

Wie soll ich Beton Cire reinigen?

Beton Cire ist sehr pflegeleicht. Zur Reinigung genügt ein feuchtes Tuch oder ein Wischmopp. Verwende keine aggressiven Reinigungsmittel – ausschließlich neutrale oder natürliche Produkte.

Wie lange muss Beton Cire trocknen, bevor ich mein WC benutzen kann?

Die Trocknungszeit von Beton Cire hängt von der gewählten Variante ab. Die Trocknungszeiten von traditionellem Beton Cire (Selbst Mischen) sind: - Schicht Grundierung: 1 bis 2 Stunden - Erste Schicht Cire Beton: 5 Stunden - Zweite Schicht Cire Beton: 5 Stunden - Jede Beschichtungsschicht: 1–2 Stunden Trocknungszeit zwischen den Schichten. Nach dem Auftragen der letzten Beschichtungsschicht muss die Oberfläche 5 Tage aushärten. Für WC-/Toilettenwände sind zwei Schichten nötig, für den Boden drei Die Trocknungszeiten von Fix & Fertig Beton Cire sind: - Schicht Grundierung: 1 bis 2 Stunden - Erste Schicht Beton Cire: 6 Stunden - Zweite Schicht Beton Cire: 6 Stunden - Jede Beschichtungsschicht: 1–2 Stunden Trocknungszeit zwischen den Schichten. Nach dem Auftragen der letzten Beschichtungsschicht muss die Oberfläche 5 Tage aushärten. Für WC-/Toilettenwände sind zwei Schichten nötig, für den Boden drei
DSC_2771