Beton Cire für auf eine Gipsplatte

Beton cire auf Gipsplatten anwenden? Das ist problemlos möglich! Gipsplatten werden hauptsächlich für eine glatte Oberfläche von Wänden und Decken verwendet. Sie werden auf einem Holz- oder Metallrahmen angebracht und anschließend fertiggestellt. Eine der modernsten und elegantesten Möglichkeiten, Gipsplatten zu verarbeiten, ist die Anwendung von Beton cire auf den Gipsplatten.

Ihr Projekt ist maßgeschneidert. 
Unser Preis also auch.

1. Füllen Sie einige einfache Fragen aus
2. Senden Sie uns Ihre Anfrage
3. Erhalten Sie Ihr Angebot in 1 Werktag
Leco

Beton cire auf Gipskarton anwenden? Es ist problemlos möglich!

Gipsplatten werden vor allem für eine glatte Verarbeitung von Wänden und Deckenverwendet. Sie werden auf einem Holz- oder Metallrahmen angebracht und anschließend fertiggestellt. Eine der modernsten und elegantesten Möglichkeiten, Gipsplatten zu verarbeiten, ist die Anwendung von Beton Ciré auf den Gipsplatten. Damit erhalten Sie einen sehr eleganten Look.

Carmen - Badkamer.jpg

Beton cire auf Gipskarton auftragen

Beton cire auf Gipskarton anwenden ist sehr einfach. Gipskarton ist eine glatte Unterlage, wodurch das Auftragen sehr reibungslos verläuft. Wenn es Fugen zwischen den verschiedenen Gipskartonplatten gibt, füllen Sie diese zuerst aus. Sie beginnen mit einer Grundierung, gefolgt von einer oder mehreren Schichten Betonoptik und schließlich einer oder mehreren Deckschichten. Jede Schicht muss gut trocken sein und Sie schleifen jede Schicht leicht an, bevor Sie mit der nächsten beginnen.

Beton cire und Isolierung? Arbeiten Sie mit Gipskarton

Sind Sie mit Renovierungsarbeiten beschäftigt und möchten Sie Ihre Wände an der innenSeite isolieren? Dann ziehen Sie in Betracht, dies mit Beton cire abzuschließen. Betonoptik auf Gipskarton aufzutragen ist dann ideal! Die Isolierung kommt hinter die Gipskartonplatten und Sie können Ihre Wände sorgenfrei mit Beton cire fertigstellen!

Welche Gipsplatten wählen Sie am besten?

Möchten Sie Beton Cire auf Gipsplatten auftragen? Wählen Sie dann die Gipsplatten sorgfältig aus. Es gibt nämlich Gipsplatten mit runden und mit geraden Kanten. Wählen Sie für die Verarbeitung mit Beton Cire Gipsplatten mit geraden Kanten. So müssen Sie die Fugen nicht ausfüllen oder egalisieren, bevor Sie das Beton Cire auf die Gipsplatte auftragen. Für 'nasse Räume' wie Küche, badezimmer und Toilette/WC wählen Sie Beton Cire auf grünen Gipsplatten. Grüne Gipsplatten sind nämlich wasserabweisend. Beton Cire auf grünen Gipsplatten liefert daher hervorragende Ergebnisse in nassen Räumen.

Mikrozement auf Gipskarton aufbringen, verschiedene Anwendungen

Die Anwendung von Beton Ciré auf Gipskartonplatten ist überhaupt nicht schwierig. Gipskartonplatten sind daher die ideale Grundlage für viele Anwendungen. Denken Sie an Wände und Decken oder daran, einen großen Raum in zwei kleine Zimmer zu unterteilen. Oder möchten Sie einen Dachboden mit Gipskartonplatten ausbauen? Ideal, um diesen mit Beton Ciré zu veredeln!

Häufig gestellte Fragen über Beton Cire an deiner Wand 

Ist jede Wand geeignet für Beton Cire?

Ja, prinzipiell ist jede Wand geeignet für Beton Cire. Sie können Beton Cire auf Stein, Beton, Zement, Holz, MDF und Kunststoff auftragen. Die einzige Voraussetzung ist, dass die Wand eben sein muss. Stopfen Sie Löcher und Ritzen mit ArdexR1C und machen Sie den Untergrund staub- und fettfrei.

Worauf sollte ich achten, wenn ich Beton Cire an meiner Wand anbringe?

Sie müssen berücksichtigen, ob die Wand saugfähig ist oder nicht. Halten Sie dazu einen nassen Schwamm gegen die Wand. Wenn die Wand das Wasser nicht aufnimmt, ist sie nicht saugfähig.

Kann ich Löcher in die Wand bohren, nachdem Beton Cire aufgebracht wurde?

Ja, das kann perfekt sein. Beton Cire ist sehr stark und reißt nicht, wenn Sie Löcher in die Wand bohren.

Auf welchen Untergründen kann ich Beton Cire anbringen?

Sie können auf vielen verschiedenen Untergründen Beton Cire auftragen: Holz, MDF, Stein, Zementbeton oder Kunststoff zum Beispiel. Achten Sie immer darauf, dass der Untergrund eben ist und machen Sie ihn staub- und fettfrei.
DSC_2771