Grijze Wc/toilet met Beton Ciré van Betonstunter Grijze Wc/toilet met Beton Ciré van Betonstunter

Beton Cire in Ihrer Toilette/WC

Beton Cire für Ihre Toilette kaufen? Betonoptik hilft Ihnen gerne mit Beton Cire zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei der Anwendung von Beton Cire in Ihrer Toilette können Sie sowohl die Wände als auch den Boden damit gestalten.

Maßgeschneidertes Projekt, maßgeschneiderter Preis.

1. Beantworten Sie einige einfache Fragen
2. Senden Sie uns Ihre Anfrage
3. Erhalten Sie Ihr Angebot innerhalb eines Werktages
Leco

Eine Toilette von Beton Cire, stilvoll auch im kleinsten Raum

Eine Toilette in Betonoptik sieht aus wie eine Toilette mit Stil. Wenn Sie sich für eine Betonoptik im Farbton Tiolet entscheiden, zeigen Sie, dass Sie ein Auge fürs Detail haben. Eine Toilette in Betonoptik sieht elegant aus, aber die einzigartige Struktur des Betonputzes verleiht der Toilette ein attraktives Finish. Mit einer Betonoptik im WC verleihen Sie Ihrem Zuhause einen großen Mehrwert. Wählen Sie Ihren eigenen Stil für eine Toilette im Beton-Look und entscheiden Sie sich für den Charme von Beton-Cire.

Alles, was Sie wissen möchten, wenn Sie eines haben Beton Cire wird eine Toilette/Toilette bauen

Wie wendet man Beton Cire an?

Sie fragen sich, ob Sie Beton Cire auch anwenden können? Dann schauen Sie sich unser praktisches DIY-Video mit klaren Anweisungen an, wie Sie unseren Fertigbeton Cire in Ihrer Toilette anwenden können.

  • Zeit: 2-3 Tage
  • Kosten pro m² ab € 18,-
  • Schritte 5
  • Joblevel 3/5

Schritt 1: Oberfläche vorbereiten

Das Substrat von Beton Cire muss für die Verarbeitung sauber und staubfrei sein. Das Substrat muss auch gut flach, stark und trocken sein. Beton Cire ist eine dekorative obere Schicht mit einer Gesamtdicke von 1 mm. Dies bedeutet, dass kleine Unregelmäßigkeiten einen höheren Verbrauch sicherstellen.

Zum Beispiel benötigen Sie eine Fliesenoberfläche mit einem Getreideprimer und fühle Füllstoff behandelt werden. Andere Oberflächen können mit einem Ardex R1C durchgeführt werden fest gemacht werden.

Primer_aanbrengen

Schritt 2: Grundierung auftragen

Wenden Sie immer zuerst den Betonprimer des Betontunters an. Sie können dies mit der Mikrofaserwalze tun. Die Mikrofaserwalze ist Teil unseres Werkzeugsatzes. Hier finden Sie alle Vorräte für die Anwendung von Beton Cire.

Bringen Sie die Grundierung mit Allmählich und gleichmäßig auf der Oberfläche. Nach dem Auftragen ist es wichtig, dass der Primer 1 bis 2 Stunden zum Austrocknen hat.

Unser Standard -Primer ist für eine Saugoberfläche. Wenn Sie eine nicht lockere Oberfläche haben, finden Sie dafür einen speziellen Grundierung.

Schritt 3: Beton Cire – Schicht 1

Nach dem Trocknen der Grundierung die erste Schicht Beton Cire auftragen. Dies lässt sich am besten mit einem Spachtel oder einer Kelle auftragen. Die Dicke der ersten Betonschicht beträgt mindestens 0,3 und höchstens 0,6 mm. Dies macht es zu einer sehr dünnen dekorativen Deckschicht. Die erste Schicht Beton hat eine dicke Körnung, mit der Sie Reliefs erzeugen können. Wobei der durchschnittliche Verbrauch auf einem glatten und gleichmäßigen Ergebnis basiert. Wenn Sie viel Relief schaffen möchten, empfehlen wir, eine größere Größe zu bestellen.

Ist dies das erste Mal, dass Sie konkretes Ciré auftragen? Dann bestellen Sie noch etwas konkretes Ciré. Der Verbrauch eines Starters ist oft etwas höher als bei jemandem, der es schon einmal gemacht hat. Wenn Sie beispielsweise 0,72 mm statt 0,6 mm auftragen, ist Ihr Verbrauch um 20 % höher und Sie haben 20 % Materialmangel.

Die Trocknungszeit der ersten Schicht Beton Cire beträgt 5 Stunden (bei 16 Grad). Sollten Unebenheiten vorhanden sein, können Sie diese nach dem Trocknen der ersten Schicht mit Körnung 80 oder 120 abschleifen und die Oberfläche anschließend staubfrei machen.

laag_1_aanbrengen
laag_2_aanbrengen

Schritt 4: Beton Cire – Schicht 2

Jetzt wird es lustig, denn die zweite Schicht bestimmt die Struktur und Optik. Die zweite Schicht Beton-Cire enthält weniger Körnung, daher kratzt man sie grundsätzlich über die erste Schicht Beton-Cire. Es empfiehlt sich, ein flexibles Spachtelmesser zu verwenden. Ein professionelles Spachtelmesser ist 25 cm lang und ermöglicht Ihnen die Erstellung eines schönen Musters. Haben Sie mehrere Ecken? Hierfür eignet sich das 8 cm Abstandsmesser sehr gut. Es gibt auch ein größeres Spachtelmesser, ein 35 cm langes Spachtelmesser, das häufig für Fußböden verwendet wird. Dadurch entsteht bei großen Flächen ein ruhigeres Muster. Zum Ausarbeiten der Ecken ist eine Eckenkelle erforderlich.

Die Trocknungszeit der zweiten Schicht Beton Cire beträgt ebenfalls 5 Stunden (bei 16 Grad). Wenn Sie ein völlig glattes Ergebnis ohne Relief wünschen, können Sie die zweite Schicht mit der Körnung 80 oder 120 staubfrei schleifen, bevor Sie mit Schritt 5 beginnen. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, müssen Sie die zweite Schicht nicht schleifen . zu schleifen.

Schritt 5: PU-Beschichtung

Der letzte Schritt ist die Schutzschicht des Betonkamins. Beton cire selbst ist nicht wasserdicht, dafür sorgt die PU-Beschichtung. Mischen Sie dazu die A-Komponente mit der B-Komponente. Es ist wichtig, dass Sie nur das mischen, was Sie auftragen möchten. Im Badezimmer werden mehrere Beschichtungsschichten aufgetragen. Diese sollte für jede Schicht erst unmittelbar vor dem Auftragen erstellt werden. Wenn Sie dies in einem Arbeitsgang tun, trocknet die Beschichtung aus und Sie können die Schichten zwei und drei (im Nassraum) nicht auftragen. Anschließend tragen Sie diese Zweikomponentenbeschichtung mit einer Mikrofaserwalze auf die mit Betonkies behandelte Oberfläche auf. Nach zwei Stunden können Sie die nächste Lackschicht auftragen. Nach der letzten Schicht sollten Sie diese Beschichtung 5 Tage lang aushärten lassen. Nach fünf Tagen ist es vollständig ausgehärtet und einsatzbereit.

Die Beschichtung trocknet am besten bei einer konstanten Temperatur zwischen 15 und 24 Grad. Achten Sie beim Trocknen darauf, dass die Temperatur mindestens 15 Grad beträgt.

Selbst Mikrozement Das Auftragen in der Toilette ist durchaus möglich.

Sie können sehr leicht Mikrozement Auf die Toilette beantragen. Sie wählen die erste Beton Cire Für die Toilette, die Sie sich selbst oder für die fertige Variante mischen müssen. Du kannst Wände, Boden Und Decke Stucch die Toilette. Auch wenn Sie das Wasserreservoir des WC mit konkreter Look beseitigen möchten, ist dies sehr gut mit Beton Cire. Dies wird dann Teil des konkreten Looks in der Toilette.

Wenn das Substrat wie z. MDF oder Gipskarton Gleichers können Sie mit der Toilette in einem konkreten Look abdecken. Ihre Toilette mit Betonlook erfolgt in Schichten. Zunächst muss ein Primer auf die Oberfläche aufgetragen werden. Dies stellt sicher, dass es es Beton Cire kann anbringen. Mit Hilfe des Handbuchs können Sie Ihrer Toilette problemlos einen konkreten Blick selbst verleihen. Nach dem Beton Cire hat Sie auf eine Schutzschicht angewendet, um es zu machen Beton Cire geschützt und wasserrepellent. Mit dem bestellten Verarbeitungssatz können Sie sich problemlos selbst streifen. Wenn Sie Fragen zur Bewerbung haben Beton Cire In der Toilette kontaktieren Sie uns. Wir sind bereit für Sie und helfen Ihnen, Ihrer Toilette den konkreten Look zu geben, auf den Sie stolz sein können!

Beton-Cire in Toilette/Toilette

Vorteile von Beton Cire
Betonputz ist fugenlos. Dadurch ist eine Ciré-Toilette aus Beton sehr hygienisch. Das Verputzen einer Toilette vermittelt auch in diesem kleinen Raum ein tolles Raumgefühl. Eine Toilette in einem Betonkamin ist wasserdicht. Eine Toilette in Betonoptik ist daher leicht sauber zu halten. Sie können Ihre Toilette mit Betonfliesen perfekt selbst ausbauen. Mit etwas Geschick lässt sich eine schöne Toilette im Beton-Look selbst gestalten. Beim Verputzen einer Toilette sind die Kosten im Vergleich zu anderen Veredelungsmethoden gering.

Möchten Sie lieber Beton Cire in Ihrer Toilette installieren lassen?
Sie sind noch auf der Suche nach einem zuverlässigen Partner für die Abwicklung Ihres Projekts? Oder möchten Sie sicher sein, dass Sie einen Spezialisten haben, der Sie bei der Umsetzung Ihres Projekts von Anfang bis Ende unterstützt? Bei Betonoptik bieten wir nicht nur hochwertige Materialien, sondern auch kompetente Unterstützung bei der Verarbeitung!

Ein einzigartiger Look für jeden Raum


Beton Cire ist eine vielseitige Wahl für einen stilvollen Abschluss in jedem Raum Ihres Zuhauses. Suchen Sie einen eleganten Look für Ihre Toilette, eine nachhaltige Lösung für Ihren Boden, eine wasserdichte Oberfläche für Ihr Badezimmer oder einen modernen Touch für Ihre Küche?

Badezimmer
Möchten Sie eine wasserdichte, moderne Oberfläche für Ihr Badezimmer? Kann für Wände und Böden verwendet werden?
Küche
Möchten Sie eine wasserdichte, moderne Oberfläche für Ihr Badezimmer? Kann für Wände und Böden verwendet werden?
Böden

Möchten Sie einen modernen Look in Ihrem Wohnzimmer? Beton Cire eignet sich hervorragend als Boden für große Flächen.

Toilette

Schlank, zeitlos und wasserdicht. Viele Menschen entscheiden sich für Beton Cire in ihrer Toilette.

Was Kunden über uns sagen

Häufig gestellte Fragen zu Beton Cire in Ihrer Toilette/Toilette

Kann Ciré-Beton Wasser standhalten?

Ja, Beton Cire ist wasserbeständig, wenn Sie eine oder mehrere Deckschichten aufgetragen haben. Für die Wände werden zwei Deckschichten benötigt, für den Boden drei.

Kann ich Beton Cire am Waschbecken anbringen?

Ja, überhaupt kein Problem. Sie müssen die Beschichtung sehr sorgfältig auftragen und dürfen keine einzige Stelle übersehen. Um dies zu verhindern, ist eine dreischichtige Beschichtung der Spüle erforderlich. Wählen Sie dazu die Umverpackung für den Einsatzbereich aus.

Kann ich Beton Cire wischen?

Ja, Beton-Cire kann gewischt werden. Der Boden bietet Ihnen drei Deckschichten. Dadurch ist der Boden wasserdicht und sehr stabil. Cire-Beton ist sehr gleichmäßig und daher leicht sauber zu halten. Beton Cire nimmt weder Feuchtigkeit noch Schmutz auf. Sie können es ganz einfach mit Seifenwasser und einem neutralen Reinigungsmittel reinigen.

Wie reinige ich Beton Cire?

Beton Cire ist sehr leicht sauber zu halten. Sie müssen es nur mit einem feuchten Tuch oder Mopp reinigen. Benutzen Sie keine ätzenden Reinigungsmittel, sondern nur neutrale oder natürliche Reinigungsmittel.

Wie lange muss Beton-Cire trocknen, bevor ich meine Toilette benutzen kann?

Die Trocknungszeit des Beton-Cires hängt von der gewählten Variante ab. Die Trocknungszeiten von herkömmlichem Beton-Cire (selbst mischen) betragen: - Grundierungsschicht: 1 bis 2 Stunden - erste Schicht Beton: 5 Stunden - Zweite Schicht Beton: 5 Stunden - jeder Deckanstrich: 1-2 Stunden Trocknungszeit zwischen den Anstrichen. Nach dem Auftragen der letzten Lackschicht muss diese 5 Tage aushärten. Die Toiletten-/Toilettenwände benötigen zwei Deckschichten, während der Boden drei benötigt.

Die Trocknungszeiten von FertigBeton Cire betragen: - Grundierungsschicht: 1 bis 2 Stunden - erste Betonschicht Ciré: 6 Stunden - zweite Betonschicht Ciré: 6 Stunden - jeder Deckanstrich: 1-2 Stunden Trocknungszeit zwischen den Anstrichen. Nach dem Auftragen der letzten Lackschicht muss diese 5 Tage aushärten. Die Toiletten-/Toilettenwände benötigen zwei Deckschichten, während der Boden drei benötigt.
DSC_2771