Beliebte Farben für Ihre Treppe
Die Vorteile von Kreidefarbe
Wie bringst du Kreidefarbe an deiner Treppe an?
Das Streichen einer Treppe mag zwar wie eine große Aufgabe erscheinen, aber mit Kreidefarbe ist es einfacher als man denkt. Beginnen Sie mit einer gründlichen Reinigung der Treppe und leichtem Anschleifen für eine bessere Haftung. Danach können Sie direkt mit der Farbe beginnen. Die Deckkraft ist oft schon nach einem Anstrich ausgezeichnet, aber für eine intensivere Farbe können Sie eine zweite Schicht auftragen. Möchten Sie Ihre Treppe zusätzlich vor Abnutzung schützen? Dann tragen Sie auch unsere Schutzschicht auf.


Kreidefarbe verfügbar in fast allen Farben
Bei
Häufig gestellte Fragen über Kreidefarbe
Ja, Kreidefarbe haftet hervorragend auf vielen Oberflächen, sodass ein aufwändiges Schleifen meist nicht nötig ist. Es wird jedoch empfohlen, die Oberfläche leicht anzuschleifen und gründlich zu reinigen, insbesondere bei glatten Materialien wie lackiertem Holz oder Metall, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
Ja, es ist empfehlenswert, eine Schutzschicht über Kreidefarbe aufzutragen.
Kreidefarbe eignet sich für verschiedene Materialien wie Putz, Gips, Holz, Tapete (nicht aus Vinyl), Zement, Beton und Ziegel. Dadurch kannst du sie für Schränke, Tische, Stühle und dekorative Gegenstände verwenden. Wichtig ist, dass die Oberfläche sauber, trocken und staubfrei ist, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Wir empfehlen immer, eine zweite Schicht aufzutragen, da dies für eine hervorragende Haftung sorgt.
Ja, Kreidefarbe kann auch im Außenbereich verwendet werden, allerdings empfehlen wir dies nur in überdachten Außenbereichen. Zum Beispiel unter einem Vordach, in einem Gartenhaus oder an anderen geschützten Stellen. So bleibt die Farbe länger schön und besser vor Witterungseinflüssen geschützt!