Beton Cire für auf eine Gipsplatte

Beton cire auf Gipsplatten anwenden? Das ist problemlos möglich! Gipsplatten werden hauptsächlich für eine glatte Oberfläche von Wänden und Decken verwendet. Sie werden auf einem Holz- oder Metallrahmen angebracht und anschließend fertiggestellt. Eine der modernsten und elegantesten Möglichkeiten, Gipsplatten zu verarbeiten, ist die Anwendung von Beton cire auf den Gipsplatten.

Ihr Projekt ist maßgeschneidert. 
Unser Preis also auch.

1. Füllen Sie einige einfache Fragen aus
2. Senden Sie uns Ihre Anfrage
3. Erhalten Sie Ihr Angebot in 1 Werktag
Leco

Beton cire auf Gipskarton anwenden? Es ist problemlos möglich!

Gipsplatten werden vor allem für eine glatte Verarbeitung von Wänden und Deckenverwendet. Sie werden auf einem Holz- oder Metallrahmen angebracht und anschließend fertiggestellt. Eine der modernsten und elegantesten Möglichkeiten, Gipsplatten zu verarbeiten, ist die Anwendung von Beton Ciré auf den Gipsplatten. Damit erhalten Sie einen sehr eleganten Look.

Carmen - Badkamer.jpg

Beton cire auf Gipskarton auftragen

Beton cire auf Gipskarton anwenden ist sehr einfach. Gipskarton ist eine glatte Unterlage, wodurch das Auftragen sehr reibungslos verläuft. Wenn es Fugen zwischen den verschiedenen Gipskartonplatten gibt, füllen Sie diese zuerst aus. Sie beginnen mit einer Grundierung, gefolgt von einer oder mehreren Schichten Betonoptik und schließlich einer oder mehreren Deckschichten. Jede Schicht muss gut trocken sein und Sie schleifen jede Schicht leicht an, bevor Sie mit der nächsten beginnen.

Beton cire und Isolierung? Arbeiten Sie mit Gipskarton

Sind Sie mit Renovierungsarbeiten beschäftigt und möchten Sie Ihre Wände an der innenSeite isolieren? Dann ziehen Sie in Betracht, dies mit Beton cire abzuschließen. Betonoptik auf Gipskarton aufzutragen ist dann ideal! Die Isolierung kommt hinter die Gipskartonplatten und Sie können Ihre Wände sorgenfrei mit Beton cire fertigstellen!

Welche Gipsplatten wählen Sie am besten?

Möchten Sie Beton Cire auf Gipsplatten auftragen? Wählen Sie dann die Gipsplatten sorgfältig aus. Es gibt nämlich Gipsplatten mit runden und mit geraden Kanten. Wählen Sie für die Verarbeitung mit Beton Cire Gipsplatten mit geraden Kanten. So müssen Sie die Fugen nicht ausfüllen oder egalisieren, bevor Sie das Beton Cire auf die Gipsplatte auftragen. Für 'nasse Räume' wie Küche, badezimmer und Toilette/WC wählen Sie Beton Cire auf grünen Gipsplatten. Grüne Gipsplatten sind nämlich wasserabweisend. Beton Cire auf grünen Gipsplatten liefert daher hervorragende Ergebnisse in nassen Räumen.

Mikrozement auf Gipskarton aufbringen, verschiedene Anwendungen

Die Anwendung von Beton Ciré auf Gipskartonplatten ist überhaupt nicht schwierig. Gipskartonplatten sind daher die ideale Grundlage für viele Anwendungen. Denken Sie an Wände und Decken oder daran, einen großen Raum in zwei kleine Zimmer zu unterteilen. Oder möchten Sie einen Dachboden mit Gipskartonplatten ausbauen? Ideal, um diesen mit Beton Ciré zu veredeln!

Häufig gestellte Fragen zu verschiedenen Untergründen

Ist Gipskarton als Untergrund für Beton Cire geeignet?

Die Anwendung von Beton Cire auf Gipskarton ist sehr einfach. Gipskarton bietet eine glatte Oberfläche, wodurch das Auftragen sehr leicht von der Hand geht. Falls Fugen zwischen den Platten vorhanden sind, sollten diese zuerst ausgefüllt werden. Man beginnt mit einer Grundierung, gefolgt von einer oder mehreren Schichten Mikrozement und abschließend einer oder mehreren Versiegelungsschichten. Jede Schicht muss vollständig trocken sein, und vor dem Auftragen der nächsten Schicht sollte die vorherige leicht angeschliffen werden.

Kann ich Beton Cire auf Holzuntergründen auftragen?

Ja, aber nur wenn das Holz stabil und gut befestigt ist. Verwende eine für Holz geeignete Grundierung und stelle sicher, dass keine Bewegung im Untergrund vorhanden ist, da dies sonst Risse in der Oberfläche verursachen kann.

Wie bereite ich eine Fliesenwand oder einen Fliesenboden für Beton Cire vor?

Zuerst reinigst du die Fliesen gründlich, damit sie frei von Fett, Schmutz und Seifenresten sind. Anschließend füllst du die Fugen mit Ausgleichsmörtel, sodass een egale ondergrond ontstaat. Danach trägst du eine Grobkorn-Grundierung auf, die zorgt für een goede hechting. Als die Grundierung trocken ist, kannst du mit dem Auftragen von Mikrozement beginnen – Schicht für Schicht, mit Zwischenschliff. So erreichst du ein stabiles, wasserdichtes und optisch ansprechendes Ergebnis.

Ist MDF ein geeigneter Untergrund für Beton Cire?

Ja, solange es sich um feuchtigkeitsresistentes MDF handelt. Verwende immer eine Grundierung und achte auf eine stabile Unterkonstruktion. In Feuchträumen wie Badezimmern ist besondere Sorgfalt bei der Randabdichtung und dem korrekten Schichtaufbau des gesamten Systems erforderlich.

Was sind die Vorteile von Beton Cire auf einem Zementestrich?

Beton Cire auf einem Zementestrich – die perfekte Kombination
Bei Neubauten oder Renovierungen wird ein Zementestrich aus verschiedenen Gründen gewählt: Man kann beispielsweise eine Fußbodenheizung integrieren, den Boden dämmen oder schalldämpfend gestalten. Oder man möchte einen sehr unebenen Boden ausgleichen.