Beliebte Farben für Arbeitsplatten
Erstellen Sie Ihre eigene Arbeitsplatte aus Beton cire.
Haben Sie in Ihrer Küche einen Beton Cire Boden, Wände oder eine Decke? Möchten Sie vielleicht eine Beton Cire Arbeitsplatte anfertigen lassen? Das ist natürlich möglich. Aber wussten Sie, dass Sie eine Arbeitsplatte aus Beton Cire auch perfekt selbst herstellen können? Wenn Sie den Preis für eine Beton Cire Arbeitsplatte vergleichen, wenn Sie es selbst machen, im Gegensatz zu einer anfertigen lassen, werden Sie einen großen Unterschied feststellen. Der große Vorteil von Beton Cire ist, dass Sie eine Arbeitsplatte aus Beton Cire perfekt selbst herstellen können. Bei

Küchen mit Beton Cire
Wie bringst du Beton Cire an?
Neugierig, ob du
-
Zeit: 2-3 Tage
-
Kosten pro m² ab €18,-
-
Schritte 5
-
Schwierigkeitsgrad 3/5
Wie Sie Ihre Betonlook-Arbeitsplatte erstellen?
Haben Sie bereits eine bestehende Arbeitsplatte? Dann kann diese als Untergrund dienen. Alte Arbeitsplatten aus Holz oder sogar Arbeitsplatten aus Fliesen sind sehr geeignet. Wenn Sie eine neue Küche installieren, wählen Sie beispielsweise einen MDF Untergrund. Sie schleifen den Untergrund und machen ihn staubfrei. Bei porösen Untergründen verwenden Sie die beiliegende Grundierung als Porenfüller. Danach tragen Sie die Schichten Beton cire auf und schleifen jede Schicht schön glatt. Als letztes tragen Sie eine Deckschicht in Form von einem


Was erhalten Sie bei
Bei
Sind Sie sich noch nicht sicher, welche Farbe Sie für Ihre Arbeitsplatte wählen möchten? Fordern Sie dann ein Probenpaket an. Damit können Sie bereits auf 1 m² ausprobieren und sehen, wie das Ergebnis wird. Sie erfahren dann auch, wie einfach das Produkt aufzutragen ist. Wenn Sie danach Ihre Bestellung aufgeben, erhalten Sie einen Rabatt auf Ihre Folgebestellung.
Häufig gestellte Fragen zu Beton Cire auf deiner Arbeitsplatte
Ja, du kannst deine Arbeitsplatte problemlos mit Mikrozement beschichten. Die Deckschichten machen die Oberfläche widerstandsfähig und zudem wasser- sowie schmutzabweisend.
Wir verwenden eine Zweikomponenten-Versiegelung. Das Ergebnis ist eine besonders harte und widerstandsfähige Schicht, die Beton Cire wasserfest und schmutzabweisend macht.
Nein. Beton Cire ist zwar hitzebeständig, hält aber kein kochend heißes Wasser oder heiße Töpfe direkt aus. Wir empfehlen daher immer einen Untersetzer zu verwenden.
Kein Problem – das greift Beton Cire nicht an. Entferne die Fettspritzer am besten direkt nach dem Kochen mit neutraler Seife oder unserem PU-Reiniger. So kann nichts eindringen und es entstehen keine bleibenden Schäden.