Anleitung Kreidefarbe

Kreidefarbe ist ideal, um verschiedenen Oberflächen ein schönes, gleichmäßiges und mattes Finish zu verleihen. Bestehende Möbel können auf diese Weise wiederverwendet werden.

Angebot gewünscht?

1. Beantworten Sie einige einfache Fragen
2. Senden Sie uns Ihre Anfrage
3. Erhalten Sie Ihr Angebot innerhalb eines Werktages
DSC_7183
  • Blitzschnelle Lieferung

  • Über 5.000 zufriedene Kunden

  • Kunden geben uns eine 9,6

Kreidefarbe ist ideal, um verschiedene Oberflächen mit einem schönen, gleichmäßigen und matten Aussehen zu versehen. Bestehende Möbel können auf diese Weise wiederverwendet werden. Weitere Informationen über die benötigten Materialien, die Verarbeitung, den Verbrauch, die Lagerung und die Haltbarkeit finden Sie weiter unten in dieser Anleitung.

Anwendungsmöglichkeiten
Kreidefarbe kann verwendet werden für die Veredelung von:

  • Wänden
  • Decken
  • Treppen
  • Möbeln

Benötigte Materialien
Für das Auftragen der Kreidefarbe werden mindestens folgende Produkte benötigt:

  • Mikrofaserrolle
  • Optional: ein Blockpinsel 3 x 14 cm

Vorbereitung von unebenen Untergründen

Fliesen
Wenn Kreidefarbe auf Fliesen aufgetragen wird, müssen diese zunächst gründlich entfettet und leicht angeschliffen werden, um eine gute Haftung zu gewährleisten. Soll eine glatte Oberfläche erzielt werden, müssen die Fliesen mit einer Diamantscheibe geschliffen werden. Egalisieren Sie die Oberfläche anschließend mit einem gipsgebundenen Putz für trockene Bereiche oder einem zementgebundenen Putz wie Ardex R1C für feuchte Bereiche.

Holz
Um Kreidefarbe auf Holz aufzutragen, muss die Oberfläche zunächst gründlich entfettet und anschließend leicht angeschliffen werden, um eine optimale Haftung zu erzielen.

Verarbeitung
Schritt 1: Auftragen von Verfprimer
Es wird empfohlen, vor dem Auftragen der Kreidefarbe eine Schicht Verfprimer zu verwenden. Dies sorgt dafür, dass die Kreidefarbe besser auf der Oberfläche haftet. Tragen Sie die Verfprimer in einer Schicht mit einer Mikrofaserrolle auf.
Lassen Sie die Verfprimer 4 Stunden trocknen, bevor Sie die erste Schicht Kreidefarbe auftragen. Weitere Informationen zur Verfprimer finden Sie in der Bedienungsanleitung auf der Website von Betonoptik.

Schritt 2: Auftragen der ersten Schicht Kreidefarbe
Sobald die Verfprimer vollständig getrocknet ist, kann die erste Schicht Kreidefarbe aufgetragen werden. Verwenden Sie dazu eine Mikrofaserrolle oder einen Blockpinsel 3 x 14 cm. Beginnen Sie oben und arbeiten Sie sich nach unten vor. Lassen Sie die erste Schicht Kreidefarbe 8 Stunden trocknen. Streichen Sie eine Fläche möglichst immer in einem Arbeitsgang. Kleine Korrekturen können vorgenommen werden, solange die Farbe noch feucht ist. Spätere Ausbesserungen können zu Farbabweichungen durch Lichteinwirkung führen.

Schritt 3: Auftragen der zweiten Schicht Kreidefarbe
Nachdem die erste Schicht Kreidefarbe getrocknet ist, kann die zweite Schicht aufgetragen werden. Tragen Sie diese auf die gleiche Weise wie die erste Schicht auf. Lassen Sie die zweite Schicht mindestens 12 Stunden trocknen, bis sie vollständig durchgetrocknet ist.

Schritt 4: Optionale Veredelung mit Beton Ciré Coating
Es ist optional, die Kreidefarbe mit einer Beschichtung zu versiegeln. Hierfür kann die Beton Ciré Coating verwendet werden. Wir empfehlen die Verwendung der Beton Ciré Coating, wenn Kreidefarbe auf Treppen, Küchenrückwänden oder in Toilettenräumen aufgetragen wird. Auch bei der Anwendung auf Möbeln ist die Beschichtung möglich.
Die Versiegelung mit einer Beschichtung bietet zusätzlichen Schutz vor Schmutz und Kratzern und erleichtert die Reinigung und Pflege.

Verbrauch

  • Der Verbrauch von Verfprimer beträgt ca. 500 g/m².
  • Der Verbrauch der ersten Schicht Kreidefarbe beträgt ca. 125 g/m².
  • Der Verbrauch der zweiten Schicht Kreidefarbe beträgt ca. 75 g/m².
  • Der Verbrauch der Beton Ciré Coating beträgt ca. 100 g/m².

Trocknungszeit
Die erste Schicht Kreidefarbe ist nach ca. 8 Stunden handtrocken und ausreichend getrocknet, um die zweite Schicht aufzutragen.
Die zweite Schicht Kreidefarbe ist nach ca. 12 Stunden vollständig getrocknet.

Lagerung
Bewahren Sie Kreidefarbe immer in der Originalverpackung bei einer Temperatur zwischen 5°C und 30°C auf. Setzen Sie die Kreidefarbe keinen extremen Witterungsbedingungen oder Feuchtigkeit aus. Achten Sie darauf, dass die Ränder und die Innenseite des Deckels sauber bleiben.

Haltbarkeit
Wenn Kreidefarbe gemäß den Angaben unter LAGERUNG aufbewahrt wird, ist sie bis zu 12 Monate nach dem Produktionsdatum haltbar.

Zusätzliche Informationen
Beachten Sie, dass – abhängig von Kundenwünschen, Temperatur, Feuchtigkeit, Arbeitsweise und/oder lokalen Gewohnheiten – die Eigenschaften des Produkts in Bezug auf Trocknung, Härte und Verarbeitbarkeit variieren können.

Achtung: Sobald Kreidefarbe auf eine Wand aufgetragen wurde, darf diese aufgrund der Zusammensetzung des Produkts niemals mit Klebeband beklebt werden, auch nicht, wenn die Wand bereits in Gebrauch ist.

So werden störende Abdrücke vermieden, die die Wand beschädigen könnten. Betonoptik übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch das Nichtbeachten dieser Anweisung entstehen.

Suchen Sie ein anderes Handbuch?