Farbprimer ist eine Grundierung, die für eine einfache Anwendung entwickelt wurde. Sie sorgt für eine gleichmäßige Absorption, eine bessere Haftung und eine längere Lebensdauer der aufgetragenen Farbe auf der Oberfläche.
Weitere Informationen zu den benötigten Materialien, der Verarbeitung, dem Verbrauch, der Lagerung und der Haltbarkeit finden Sie weiter unten in dieser Anleitung.
Anwendungsmöglichkeiten
Farbprimer wurde speziell für die Vorbereitung von glatten Oberflächen entwickelt. Sie hilft, die Oberfläche zu stabilisieren, zu versiegeln und die Dichte sowie die Haftung zu optimieren.
Benötigte Materialien
Für das Auftragen der Farbprimer werden mindestens folgende Werkzeuge benötigt:
- Blockpinsel oder Mikrofaserrolle
Verarbeitung
Farbprimer wird gebrauchsfertig geliefert und kann unverdünnt verwendet werden.
Bei stark saugenden Untergründen kann die Farbprimer bis zu 20 % mit Wasser verdünnt werden. Die Oberfläche, auf die die Farbprimer aufgetragen wird, muss stets glatt, sauber und frei von Unebenheiten sein. Tragen Sie die Farbprimer gleichmäßig mit einem Blockpinsel oder einer Mikrofaserrolle auf. Farbprimer benötigt etwa 12 Stunden zum Trocknen. Bei stark saugenden Untergründen wie Holz oder frisch verputzten Wänden sollte eine zweite Schicht Farbprimer aufgetragen werden.
Verbrauch
Der Verbrauch der Farbprimer unverdünnt beträgt ca. 500 g/m².
Trocknungszeit
Farbprimer ist nach etwa 12 Stunden trocken.
Lagerung
Bewahren Sie die Farbprimer immer in der Originalverpackung auf und schützen Sie sie vor extremen Witterungsbedingungen und Feuchtigkeit.
Haltbarkeit
Wenn die Farbprimer gemäß den Angaben unter „Lagerung“ aufbewahrt wird, ist sie bis zu 12 Monate nach dem Produktionsdatum haltbar.
Zusätzliche Informationen
Beachten Sie, dass die Eigenschaften des Produkts – je nach Kundenwunsch, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Arbeitsweise und lokalen Gewohnheiten – in Bezug auf Trocknung, Härte und Verarbeitbarkeit variieren können.
Achtung: Sobald die Farbprimer auf eine Wand aufgetragen wurde, darf diese aufgrund der Zusammensetzung des Produkts niemals mit Klebeband beklebt werden, auch nicht, wenn die Wand bereits in Gebrauch ist.
So werden störende Abdrücke vermieden, die die Wand beschädigen könnten. Betonoptik übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch das Nichtbeachten dieser Anweisung entstehen.