Betonfarbe von Betonoptik bietet eine langlebige und ästhetische Lösung für Ihr Bodenprojekt. Betonfarbe ist eine hochwertige, strapazierfähige und farbechte Farbe auf Basis von Acryldispersion. Diese Beschichtung schützt Ihre Böden vor Abnutzung, Stößen und chemischen Einflüssen, während sie gleichzeitig eine dekorative Oberfläche bietet. Betonfarbe ist in 10 Farben erhältlich. Weitere Informationen über die benötigten Materialien, die Verarbeitung, den Verbrauch, die Lagerung und die Haltbarkeit finden Sie weiter unten in dieser Anleitung.
Anwendungsmöglichkeiten
Betonfarbe kann in verschiedenen gewerblichen und privaten Bereichen verwendet werden, wie zum Beispiel:
- Garagen
- Schuppen
- Hallen
- Terrassen
- Zement- und Betonböden innen und außen
- Showrooms
Bitte beachten Sie, dass Betonfarbe nicht für Autohäuser geeignet ist, da Weichmacher in Autoreifen enthalten sind. Ebenso ist Betonfarbe nicht für hohe Belastungen geeignet, wie z. B. in Lagerhallen, in denen Gabelstapler verwendet werden.
Temperaturbedingungen
Wir raten dringend davon ab, Betonfarbe bei Temperaturen unter 10°C oder über 30°C aufzutragen. Die Farbe kann sonst während des Trocknungsprozesses kein optimales Ergebnis erzielen. Es wird von der Raumtemperatur ausgegangen, in der die Farbe aufgetragen wird.
Benötigte Materialien
Für das Auftragen der Betonfarbe werden mindestens folgende Werkzeuge benötigt:
- Mikrofaserrolle für die Grundierung
- Farbwanne für die Grundierung
- Flachpinsel für schwer zugängliche Stellen
- Mikrofaserrolle für die Betonfarbe
- Farbwanne für die Betonfarbe
- Klebeband
- Schleifmaschine oder Schleifpapier
- Staubsauger
Vorbereitung
Unglatte Untergründe
Betonfarbe sollte immer auf einem glatten Untergrund aufgetragen werden.
Wenn der Untergrund, auf den Betonfarbe aufgetragen wird, nicht glatt, locker oder beschädigt ist, muss dieser zuerst repariert werden. Schleifen Sie die Oberfläche glatt und entfetten Sie sie gründlich. Es wird empfohlen, zuerst eine Schicht Grundierung aufzutragen, bevor die Betonfarbe aufgetragen wird.
Lassen Sie die Grundierung 12 Stunden trocknen, bevor Sie die Betonfarbe auftragen. Weitere Informationen zur Grundierung finden Sie in der Bedienungsanleitung auf der Website von Betonoptik.
Glatte Untergründe
Wenn Betonfarbe auf einen glatten Untergrund aufgetragen wird, muss die Oberfläche stets glatt, sauber und frei von Unebenheiten sein. Stellen Sie sicher, dass der Untergrund vollständig trocken ist, bevor Sie mit dem Auftragen der Betonfarbe beginnen. Es wird empfohlen, zuerst eine Schicht Grundierung aufzutragen, bevor die Betonfarbe aufgetragen wird. Lassen Sie die Grundierung 12 Stunden trocknen, bevor Sie die Betonfarbe auftragen. Weitere Informationen zur Grundierung finden Sie in der Bedienungsanleitung auf der Website von Betonoptik.
Verarbeitung
Betonfarbe von Betonoptik wird in zwei Schichten aufgetragen.
Vor dem Auftragen der ersten Schicht muss die Oberfläche stets glatt, sauber und frei von Unebenheiten sein. Es wird außerdem empfohlen, zuerst eine Schicht Grundierung aufzutragen. Bei hellen Farben wie RAL-9010 und RAL-7035 sollte die Grundierung immer verwendet werden. Achten Sie darauf, dass die Temperatur während des Auftrags über 10°C und unter 30°C liegt und die Luftfeuchtigkeit 85 % nicht überschreitet.
Schritt 1: Auftragen der ersten Schicht Betonfarbe
Die erste Schicht Betonfarbe wird mit einer Mikrofaserrolle aufgetragen. Tragen Sie die Betonfarbe in langen, geraden Bahnen auf. Zeichnungen oder Muster sollten beim Auftragen nicht entstehen. Für schwer zugängliche Ecken kann ein Pinsel verwendet werden.
Schritt 2: Auftragen der zweiten Schicht Betonfarbe
Nachdem die erste Schicht Betonfarbe etwa 16 Stunden getrocknet ist, kann die zweite Schicht aufgetragen werden. Schleifen Sie die erste Schicht leicht an und reinigen Sie die Oberfläche, bevor Sie die zweite Schicht auftragen. Tragen Sie die zweite Schicht genauso auf wie die erste. Falls die erste Schicht zu viel Muster zeigt, kann dies in der zweiten Schicht korrigiert werden.
Schritt 3: Auftragen der Betonfarbe-Beschichtung (optional)
Das Auftragen einer Beschichtung ist nicht zwingend erforderlich, da die Betonfarbe von Natur aus sehr strapazierfähig und wasserfest ist. Möchten Sie dennoch zusätzlichen Schutz, tragen Sie die Beschichtung auf, um Ihre Böden vollständig gegen starke Beanspruchung, chemische Stoffe und intensive Belastung zu schützen.
Verbrauch
- Der Verbrauch von Betonfarbe beträgt ca. 120 g/m² (das entspricht etwa 1,2 Liter pro 10 m²).
Trocknungszeit
Die Trocknungszeit für die erste und zweite Schicht Betonfarbe beträgt ca. 16 Stunden. Bitte beachten Sie, dass Luftfeuchtigkeit und Temperatur das Trocknungsprozess beeinflussen können.
Lagerung
Bewahren Sie Betonfarbe stets in der Originalverpackung bei einer Temperatur zwischen 10°C und 30°C auf. Setzen Sie Betonfarbe nicht extremen Wetterbedingungen oder Feuchtigkeit aus. Lagern Sie die Betonfarbe außerhalb der Reichweite von Kindern.
Haltbarkeit
Wenn die Betonfarbe gemäß den Anweisungen unter dem Punkt LAGERUNG gelagert wird, ist sie bis zu 12 Monate nach dem Produktionsdatum haltbar.
Zusätzliche Informationen
Beachten Sie, dass Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Arbeitsweise und lokale Gewohnheiten die Eigenschaften des Produkts in Bezug auf Trocknung, Härte und Verarbeitbarkeit beeinflussen können.